
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2021
„Wie die kath. Kirche in den USA die Herausforderungen der aktuellen Zeit angeht“
Ein digitaler Austausch mit Prof. Dr. Hille Haker, Loyola University Chicago
Erfahren Sie mehr »Dezember 2021
Aktuelle Situation der Slum-School in Kawardha (Indien)
Cartellbruder Karl Böhme (Vis) informiert über das karitative Engagement der K.T.V. Visurgis in Indien und über die aktuelle Situation der Slum-School in Kawardha. Die gemeinsame Weihnachtsfeier des CV-Zirkel Bremen und der K.T.V. Visurgis entfällt leider aufgrund der aktuellen Infektionslage.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
Familiennachmittag der KTV Visurgis
Die KTV Visurgis lädt am am kommenden Montag, 31.10., der ja in Bremen und Niedersachsen Feiertag ist, zu einem Familiennachmittag auf dem Visurgenhaus in der Neukirchstr. 42 ein. Ab 12:00 Uhr sind alle Cartellbrüder mit ihren Familien eingeladen zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Die Aktivitas veranstaltet darüber hinaus ein Kürbisschnitzen für Jung und Alt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Erfahren Sie mehr »November 2022
November-Stammtisch mit P. Nikodemus Schnabel OSB
Unser November-Stammtisch findet aufgrund eines besonderen Gastes außerplanmäßig am Sonntag, 13.11. um 19:00 Uhr statt. Zu Gast auf dem Visurgenhaus ist Cbr. Dr. P. Nikodemus Schnabel OSB (Ad, Vc, Cp), Benediktinerpater und Patriarchalvikar für Migranten und Asylsuchende des Lateinischen Patriarchats in Jerusalem. Er wird uns von seiner seelsorgerischen Tätigkeit berichten und wir haben darüber hinaus die Gelegenheit, in lockerer cartellbrüderlicher Atmosphäre mit ihm über „Gott und die Welt“ zu diskutieren.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2022
Gemeinsame Weihnachtsfeier des CV-Zirkels Bremen und der K.T.V. Visurgis
Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr mit dem Empfang. Gegen 19:00 Uhr startet das traditionelle Wildessen, zu dem Bbr. Klaus Göken wieder Selbstgeschossenes beisteuern wird. Hierfür wünschen wir „Weidmannsheil“ und danken ihm bereits an dieser Stelle für sein langjähriges Engagement! Die Preise für das 2-Gänge-Menü betragen für Alte Herren 40 EUR, für Aktive 15 EUR. Der Preis für die Philister berücksichtigt bereits eine Subventionierung zu Gunsten der Aktivitas. Zum Wild werden wie üblich Kartoffeln, Klöße, Rotkohl, Rosenkohl und Saucen gereicht.…
Erfahren Sie mehr »Januar 2023
„Der Sonne entgegen – Aus dem Abendland in das Land der aufgehenden Sonne“
Unter dem Titel "Der Sonne entgegen - Aus dem Abendland in das Land der aufgehenden Sonne" wird uns Cbr. Dominic Thalau (Vis) über seine beruflichen und privaten Erfahrungen und Eindrücke berichten, die er in den letzten 4 Jahren in der seinen neuen Wahlheimat Japan gesammelt hat. Wir freuen uns zum Jahresauftakt auf eine rege Teilnahme!
Erfahren Sie mehr »Februar 2023
„Leben und Erlebnisse in Deutschland von 1933 – 2023“
Cbr. Weidemann wird uns im Rahmen eines kleinen Vortrags über sein "Leben und Erlebnisse in Deutschland von 1933 - 2023" berichten und uns so Einblicke in seine verschiedenen Wirkungsbereiche der letzten Dekaden geben. Der Geburtstagsjubilar übernimmt das Essen und die Getränke des Abends, wofür wir uns bereits an dieser Stelle herzlich bedanken. Wir bitten insoweit um Vormerkung und verbindliche Anmeldung in Habemus oder per Antwortmail an den CV-Zirkel Bremen.
Erfahren Sie mehr »März 2023
„Vereinbarkeit von Spitzensport mit Studium“ – Wie bekommt man Spitzensport, Studium, Familie, Freundin/Freunde u.a. organisiert?
Die KTV Visurgis und der CV-Zirkel Bremen laden herzlich ein zu einer besonderen Veranstaltung mit dem Thema: "Vereinbarkeit von Spitzensport mit Studium" - Wie bekommt man Spitzensport, Studium, Familie, Freundin/Freunde u.a. organisiert? am Montag, 13. März 2023 ab 18:30 Uhr Moderationsmatch mit Oliver Hüsing (Arminia Bielefeld), Jakob Bookjans (VfB Oldenburg), Carlo Hüsing (Deutscher Meister Wakeboard) Moderator: Manuel Ball, KTV Visurgis Ort: Am-Kaffee-Quartier 3, Bremen (Überseestadt) bei Eisenführ Speiser, 6. Etage, Raum Berlin 18.30 Uhr Eintreffen 19.00 Uhr 1. Halbzeit: Vorstellung von…
Erfahren Sie mehr »April 2023
Leben im Geiste Christi – Ritterlichkeit als zeitgemäße Form christlicher Spiritualität?
Unter dem Titel "Leben im Geiste Christi – Ritterlichkeit als zeitgemäße Form christlicher Spiritualität?" wird uns Cbr. Prof. Dr. Tim Goydke als Mitglied des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem die Ritterlichkeit als zeitgemäße Form christlicher Spiritualität nahebringen und aufzeigen, wie diese dazu beitragen kann, die Werte und Prinzipien des christlichen Glaubens in einer modernen Welt lebendig zu halten. Betrachtet man die Grundwerte der Ritterlichkeit, wie Ehre, Treue, Tapferkeit, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit, so sind dies Werte, die in unserer modernen Welt oft vernachlässigt…
Erfahren Sie mehr »Juli 2023
Themenabend „MachtFreiheitAngst?!“
Unter dem Titel-Schlagwörtern "MachtFreiheitAngst?!" wird Cbr. Christoph Konjer (M-F, Vis) durch das Gespräch und die Diskussion des Abends führen. Die drei genannten Titel-Schlagwörter entfalten jedes für sich genommen schon kirchlich und theologische Relevanz und sollen in der Zusammenstellung als Wortspiel noch einmal mehr zum Gespräch und zur Diskussion an diesem Abend anregen.
Erfahren Sie mehr »